Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachung BOV Rühstädt
19. 07. 2022: Öffentliche Bekanntmachung der beigefügten Ausführungsanordnung zum BOV Rühstädt Bitte beachten Sie unten stehende Datei. [mehr]
Gelungene Auftaktveranstaltung zum Praxislernen
08. 06. 2022: Mit dem Ziel einer Zusage zum gemeinsamen Gestalten von Praxislernen in Betrieben ab dem Schuljahr 2022/23 trafen sich am 30.05.2022 viele regionale Betriebe aus dem Handwerk und der Landwirtschaft ... [mehr]
Sport- und Spielfest in der Grundschule Glöwen
02. 06. 2022: Nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder Sport- und Spielfest in der Grundschule Glöwen. Unter Wettkampfbedingungen zeigten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 1-6 ihr Können. Beim ... [mehr]
Stadt-Radeln in der Prignitz ab 05.06.2022
02. 06. 2022: Blicken wir voraus. In Kürze gibt es ein weiteres Rad Event. Der Landkreis Prignitz beteiligt sich am STADTRADELN. Was ist STADTRADELN? Wettbewerb des Klima-Bündnis ... [mehr]
Grundsteuerreform
04. 05. 2022: Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Datei. [mehr]
Opernwerkstatt 2022
01. 04. 2022: Liebe Freund*innen von Dorf macht Oper! Wir laden euch zu unserer diesjährigen Opernwerkstatt ein. Los geht es in der Woche vor Ostern! Anbei findet ihr den Flyer und ein Plakat für euch ... [mehr]
Lachsforellenangeln an den Plattenburger Teichen
28. 03. 2022: Lachsforellen Angeln Angelteiche Plattenburg DK - Lachsforellen Zwischen 1,0 kg - 2,0 Kg Je Durchgang besetzen wir 200 kg Dänische - Lachsforellen Termine: 1.Durchgang 17.04.2022 ... [mehr]
Zensus 2022 - Landkreis sucht noch 50 Interviewer
23. 03. 2022: Zensus-Befragung beginnt am 15. Mai Rund 50 Interviewer/innen werden noch gesucht Gibt es in Deutschland genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? ... [mehr]
Öffnungen in drei Schritten: Kabinett beschließt Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
28. 02. 2022: Das Brandenburger Kabinett hat die Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. Sie tritt bereits ab 23. Februar in Kraft und gilt bis einschließlich 19. März. Brandenburg setzt damit die ... [mehr]
Dorfgemeinschaftshäuser bleiben weiterhin geschlossen
25. 02. 2022: Verlängerung der Schließung der DGHs Siehe unten stehende Datei [mehr]
Eröffnung der Schulspeisung in Glöwen
08. 02. 2022: Am Montag konnte in Glöwen die neu geschaffene Möglichkeit der Schulspeisung eröffnet werden. Die Bürgermeisterin der Gemeinde Anja Kramer, der Ortsvorsteher von Glöwen Christoph Teschner und ... [mehr]
Ab Mittwoch verschärfte Corona-Maßnahmen in der Prignitz
25. 01. 2022: Der Landkreis teilt mit: Damit liegt in der Prignitz der Sieben-Tage-Inzidenzwert drei Tage lang ununterbrochen über 750 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus. Das wurde heute auf der ... [mehr]
Dorfgemeinschaftshäuser bleiben geschlossen
11. 01. 2022: Werte Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinschaftshäuser in der Gemeinde Plattenburg bleiben weiterhin geschlossen. Aufgrund der allgemeinen Entwicklung der Corona-Pandemie, sowie ... [mehr]
Die Dorfkirche in Netzow braucht Hilfe
29. 11. 2021: Im Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz "Monumente" ist ein Artikel über die Dorfkirche in Netzow und die dringend notwendige Sanierung erschienen. Bitte folgen Sie dem unten ... [mehr]
Prignitz will wieder LEADER-Region werden
29. 11. 2021: Wir wollen wieder LEADER-Region werden. Dafür brauchen wir Sie! Die LAG Storchenland Prignitz bereitet in den nächsten Monaten in einem Beteiligungsprozess die erneute Bewerbung als ... [mehr]
Vorläufige Ergebnisse der Wahl
14. 10. 2021: Zusammenstellung der vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag in der Gemeinde Plattenburg [mehr]
Elektronische Beantragung eines Eintragungsscheins für das Volksbegehren "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für Sandpisten"
12. 10. 2021: Für die Unterzeichnung des Volksbegehrens gibt es die Möglichkeit der Beantragung eines Eintragungsscheins, wenn Sie die nicht die Möglichkeiten haben selbst in die Meldestelle zu ... [mehr]
Altbergbaugebiete im Gemeindebereich Plattenburg
20. 09. 2021: Hinweise zum Verhalten in Altbergbaugebieten [mehr]
Bekanntmachung zur Durchführung eines Volksbegehren
16. 09. 2021: Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für "Sandpisten" nähere Informationen entnehmen Sie bitte untenstehender Datei [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.