Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tag des offenen Denkmals®

14.​09.​2025 von Uhr

Die Sanierung des Schlosses im Spannungsfeld zwischen Denkmalpflege, Nutzungsansprüchen, technischen Regelwerken und finanziellen Möglichkeiten, lautet der Titel der Sonderführung in Schloss Meyenburg von Uta Nebert zum Tag des offenen Denkmals® am 14. September 2025. Die Geschichte des Schlosses weist bis ins Mittelalter zurück. Der Umbau zur jetzigen Dreiflügelanlage erfolgte 1866 durch den Berliner Architekten Friedrich Adler im Stil der Neorenaissance. Das Schloss Meyenburg wurde - mit Unterbrechungen - zwischen 1992 und 2006 saniert. Dabei galt es die in einem Spannungsfeld stehenden Punkte Denkmalpflege, Nutzungsansprüche und technische Regelwerke in einer Weise zu ihrem Recht kommen zu lassen, die zu einem konstruktiven Miteinander führte. Anschaulich gemacht wird dies an verschiedenen Beispielen. So galt es die Ansprüche der Nutzung des Schlosses als Museum, Bibliothek und Veranstaltungsort mit baulichen Anforderungen wie dem Bandschutz oder der Barrierefreiheit zu berücksichtigen, aber die historische Bausubstanz weitestgehend zu schonen. 

Interessent:innen bitten wir sich per Email oder telefonisch (kontakt@modemuseum-schloss-meyenburg.de oder 033968-508961) bei uns anzumelden. Die Zahl der Plätze ist auf 15 Personen begrenzt. 

 

Führung: Uta Nebert.

Kosten: Die Führung ist kostenfrei.

Treffpunkt: Eingangshalle Schloss Meyenburg.

 
 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V

Schloss 1
16945 Meyenburg

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
 

 
 
Nächste Sitzungen
 
 
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
 
 
 
WetterOnline
Das Wetter für
Plattenburg
 
 
 

Die aktuelle Waldbrandwarnstufe finden Sie auf www.mil.brandenburg.de.