Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Abschluss der Bauarbeiten auf der Strecke Hamburg - Berlin

16. 12. 2024

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Schnellfahrstrecke Hamburg–Berlin erfolgreich abgeschlossen wurden und der reguläre Zugverkehr ab dem 15. Dezember wieder pünktlich aufgenommen wird.

 

Durch den Austausch von 74 Kilometern Gleisen und 100 Weichen haben wir die Leistungsfähigkeit und Robustheit unserer Infrastruktur erheblich gesteigert, was eine unmittelbare Verbesserung für die Nah- und Fernverkehrsanbindungen Ihrer Region bedeutet. Zusätzlich wurden wichtige Modernisierungsarbeiten, wie die Erneuerung der Sudebrücke und der Ausbau des zweiten Gleises im Bahnhofsbereich Hagenow Land, durchgeführt, die die Zuverlässigkeit und Kapazität auf der Strecke Hamburg–Schwerin verbessern. Die Fahrgäste werden darüber hinaus von umfangreichen Modernisierungen am Bahnhof Schwarzenbek profitieren.

 

Wir möchten uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld und Verständnis während der Bauphase bedanken. Die notwendigen Maßnahmen haben wesentlich dazu beigetragen, die Qualität und Sicherheit der Bahnverbindungen langfristig zu gewährleisten.

 

Im August 2025 beginnen wir mit der Generalsanierung der Strecke Hamburg - Berlin. Details zum Verkehrskonzept während dieser Phase werden wir Anfang des kommenden Jahres vorstellen.

 

Hier finden Sie die aktuelle Pressemitteilung zu den abgeschlossenen Bauarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin: Bauarbeiten pünktlich fertig: Bahnstrecke Hamburg–Berlin ab 15. Dezember wieder in Betrieb

 

Weitere Informationen zur Generalsanierung und eine Kontaktmöglichkeit finden Sie hier: www.deutschebahn.com/hamburg-berlin

 

 
 

 
 
Nächste Sitzungen
 
 
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
 
 
 
WetterOnline
Das Wetter für
Plattenburg
 
 
 

Die aktuelle Waldbrandwarnstufe finden Sie auf www.mil.brandenburg.de.