Veranstaltungen der Region
heute 03. 10. 2023
Schulzentrum Glöwen
Wir bieten euch Laufstrecken für jeden Geschmack und unterschiedliche Konditionen. Und auch die Wanderer und Walker sind herzlich willkommen. Seid dabei und erlebt abwechslungsreiche Strecken in wunderschönen Prignitzer Wäldern und durch die ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 16:15 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag ... [mehr]
morgen 04. 10. 2023
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 11:30 Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr -
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg ... [mehr]
Uhr -
BONA Stadtbibliothek PerlebergDer Name Erwin Hagedorn wird Einigen vielleicht ein Begriff sein. Für alle anderen: Hagedorn war der bekannteste Serienmörder der DDR. Zwischen 1969 und 1971 tötete Erwin Hagedorn drei Kinder in Eberswalde. Doch wer war dieser junge Mann? Was ... [mehr]
Uhr -
Reformierte Freikirche in PritzwalkJeder Mensch hat Fragen in sich, Fragen von tiefgreifender Bedeutung. Im Laufe der Geschichte glaubten viele, die passenden Antworten darauf zu besitzen. Doch nur einer beanspruchte, die Antwort selbst zu sein: Jesus Christus. Jedoch ist Jesus ... [mehr]
Donnerstag 05. 10. 2023
Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Direkt vor dem RathausWeiter geht’s, Digimobil – mobile Verbraucherberatung in Pritzwalk Das Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg ist auch im Jahr 2023 auf Tour durch den Brandenburger Norden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist im neuen Jahr 2023 wieder ... [mehr]
Uhr bis 11:30 Uhr -
AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote | Frau Föst - Pflegeberaterin, Pflegestützpunkt Perleberg Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Wie gewohnt im MGH Perle-Treff, Großer Markt 12, 19348 Perleberg. Die Computer-Werkstatt steht alle Bürgern & Interessierten der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Fragen und Informationen unter (0171) ... [mehr]
Uhr -
Deutsches Rotes KreuzJeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgFahrradreparaturen mit Tom HölzerJeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen ... [mehr]
Uhr bis 19:00 Uhr -
DRK-Geschäftsstelle PritzwalkAls einer von sechs Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost für die flächendeckende Versorgung der Patienten in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein verantwortlich – rund um die ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
BONA Stadtbibliothek PerlebergDie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek Martin Andersen NexöDie Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen. [mehr]
Uhr -
AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Kleine Markthalle 50, Karl-Marx-Str. 10A in Putlitz"König Ludwig II" Was Sie noch nicht über ihn wussten! Die Teilnahme ist Kostenfrei, um Reservierung wird gebeten unter 0152/07741374 oder direkt im Geschäft der kleinen Markthalle. 12 Plätze sind zu vergeben. [mehr]
Freitag 06. 10. 2023
Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzEs erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser Wochenmarkt ist immer einen Besuch ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Projektspeicher Schuhmarkt 1, 19348 PerlebergAls Aussteuer bezeichnete man in der Vergangenheit ein Vermögen in Form von Gütern und Hausrat, die eine Braut mit in die Ehe einbrachte. Heimtextilien waren ein wichtiger Teil dessen. AUSSTEUER ist eine Installation, die durch Besucher und die ... [mehr]
Uhr bis 15:00 Uhr -
WittenbergeDie AWO Prignitz lädt am 06.10.2023 von 11.00 - 15.00 Uhr zum Tag der offenen Tür, anlässlich der Neueröffnung unserer AWO Physiotherapiepraxis, herzlich ein. [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr - Vorbereitung Herbstfeuer/Treue Dienste
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."Uhr -
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 24. April 2021, 03. September 2021, 23. Juli 2022 sowie dem 20. Januar 2023. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ 40 Jahre und kein bisschen leise. Seit ... [mehr]
Samstag 07. 10. 2023
Wittenberger Interessenring e.V.
Am 7. Oktober präsentiert die Wittenberger Innenstadt von 13 bis 17 Uhr den Apfelmarkt auf dem Paul-Lincke-Platz und in der Bahnstraße, der weit über das Thema Äpfel hinausgeht. Im Zentrum steht die faszinierende Welt des Apfels: Expertin Urte ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Projektspeicher Schuhmarkt 1, 19348 PerlebergAls Aussteuer bezeichnete man in der Vergangenheit ein Vermögen in Form von Gütern und Hausrat, die eine Braut mit in die Ehe einbrachte. Heimtextilien waren ein wichtiger Teil dessen. AUSSTEUER ist eine Installation, die durch Besucher und die ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeBei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VSCHLOSSMARKT 2023 Am 7. Oktober findet der Schlossmarkt - ein Familienfest unter dem Motto MITEINANDER/FÜREINANDER - von 11 bis 17 Uhr statt. Fröhliches Markttreiben mit regionalen Produkten, ... [mehr]
Uhr bis 12:30 Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationIhr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr -
Wustrow, Mödlich, Wootz, KietzDer Bauausschuss des Kirchenkreises lädt am 7. Oktober 2023 ab 13.00 Uhr herzlich ein zur Kirchbaufahrt zum Thema: Kirchen im ehemaligen Grenzland und ihre Entwicklung. Diese kurzweilige mehrstündige Tour ermöglicht den Teilnehmenden Austausch und ... [mehr]
Uhr -
Gelände der Sportanlage Sommersberg, SchützenhausWir laden alle interessierten Bürger ein sich auf dem Gelände der Sportanlage Sommersberg, Schützenhaus, an der B103 am 07.10.2023 ab 14 Uhr um zusehen.Es werden an einigen Stationen das Bogenschießen zur Probe ermöglicht. Auch ein ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
WolfshagenKonzert zu vier Händen mit Yolo Duo MariaKovalevskaya und Natalia Maximova Eintritt für das Schloss-Museum (mit der zurzeit noch hängenden Foto-Ausstellung, Volkmar Billeb, "Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg") und für das Konzert: 15,00 ... [mehr]
Uhr -
Feuerwehr KletzkeWir laden ein zum HERBSTFEUERWo? Gelände der Feuerwehr KletzkeWann? Sonnabend den 07. 10. 2023Beginn? 17:00 Uhr Für das leiblich Wohl - Gegrilltes, Getränke -und für die Kinderbelustigung ist gesorgt. Ein Spieleanhänger wird euch überraschen, ... [mehr]
Uhr -
Löcknitzhalle KarstädtDie mittlerweile 23. Auflage unseres größten Festes in unserer Gemeinde findet dieses Jahr endlich wieder an gewohnter Stätte statt. Die "Holzband" aus Wusterhausen wird uns endlich wieder besuchen und den Saal zum toben bringen. Also bis bald. [mehr]
Sonntag 08. 10. 2023
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 16:00 Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeBei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr -
Gemeinde PlattenburgErnedankgottesdienst mit Kaffee und Kuchen in der Kirche in Viesecke am 08.10.2023 um 14:00 Uhr. [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus Reckenthin, 16928Das Duo Kastelewicz/Hartl spannt mit keltischer Harfe, Violine, Bandoneon und Gesang einen musikalischen Bogen von frühbarocker Klassik über keltische und irische Lieder bis zu Tango Argentino. Auch Walzer und Filmmusik ist dabei. Eintritt frei - ... [mehr]
Uhr -
ReckenthinDas Duo Kastelewicz/Hartl spannt mit keltischer Harfe, Violine, Bandoneon und Gesang einen musikalischen Bogen von frühbarocker Klassik über keltische und irische Lieder bis zu Tango Argentino. Auch Walzer und Filmmusik ist dabei. [mehr]
Uhr -
Kulturhaus Reckenthin, 16928Das Duo Kastelewicz/Hartl spannt mit keltischer Harfe, Violine, Bandoneon und Gesang einen musikalischen Bogen von frühbarocker Klassik über keltische und irische Lieder bis zu Tango Argentino. Auch Walzer und Filmmusik ist dabei. [mehr]
Uhr -
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
Uhr -
Löcknitzhalle KarstädtDie mittlerweile 23. Auflage unseres größten Festes in unserer Gemeinde findet dieses Jahr endlich wieder an gewohnter Stätte statt. Die "Holzband" aus Wusterhausen wird uns endlich wieder besuchen und den Saal zum toben bringen. Also bis bald. [mehr]
Montag 09. 10. 2023
CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Von Montag bis Freitag nach ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 MONTAG ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt PerlebergMontag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 16:15 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Dienstag 10. 10. 2023
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DIENSTAG08.00 - 13.00 ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 11:30 Uhr -
AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Die Pflege von Menschen mit Demenz | Frau Petra Sitter - Pflegefachkraft, Volkssolidarität VB Prignitz-Ruppin Anmeldung: Frau Cornelia ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 16:15 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag ... [mehr]
Uhr -
EKIDZ MiteinanderRaumDer Adventskalender gehört mit zu den bekanntesten Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Gefüllt mit kleinen Süßigkeiten, Tee, Nüssen und Obst kann man sich jeden Tag im Advent auf eine Überraschung freuen. Es gibt aber auch einen lebendigen ... [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek PritzwalkAm 10. Oktober 2023, um 18.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek den Pritzwalker Schauspieler, Regisseur und Dokumentarfilmer Dirk Richard Heidinger zu einem atemberaubenden Reisevortrag ein. Dirk Richard Heidinger kommentiert live musikalisch untermalte ... [mehr]
Mittwoch 11. 10. 2023
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
PritzwalkWer den Pritzwalker Wochenmarkt mag, liebt den PriMa-Treff. Hier gibt es regionale und überregionale Angebote und man kann immer bei einem netten Plausch verweilen. Besuchen Sie den PriMa-Treff auf dem Pritzwalker Marktplatz. Sie kennen schon ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
Spielplatz an der NordstraßeDas EKIDZ-Mobil geht wieder auf Tour: Mit Kuchen und Spielgeräten sind wir am Mittwoch, den 11.Oktober, mit unserer Lastenrad-Rikscha hier anzutreffen: ab 15 Uhr am Spielplatz in der Nordstraße neben der Kita Tausendfüßler Alle, die vorbeikommen, ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte PerlebergKrebspatienten, Angehörige und Selbsthilfe sind herzlich eingeladen zu einem Informationsnachmittag zum Thema "Bewegung und Sport bei Krebs". Immer mehr Menschen können von einer Krebserkrankung geheilt werden. Und immer mehr Menschen können mit ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg ... [mehr]
Donnerstag 12. 10. 2023
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Digimobil der Verbraucherzentrale BrandenburgKerndaten für Perleberg Standort: Kirchplatz zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße Uhrzeit: 10.00 bis 12 Uhr Details zum Vorhaben Mit dem Demonstrationsprojekt „Digimobil“ will die Verbraucherzentrale Bürgerinnen und ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Wie gewohnt im MGH Perle-Treff, Großer Markt 12, 19348 Perleberg. Die Computer-Werkstatt steht alle Bürgern & Interessierten der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Fragen und Informationen unter (0171) ... [mehr]
Uhr -
Deutsches Rotes KreuzJeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgFahrradreparaturen mit Tom HölzerJeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Dorfstraße, An der KircheHerbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Landschaft und halten Rast. [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeAm Donnerstag, 12.10.2023, gibt das Ensemble der "Klanglandschaft Prignitz" um 19 Uhr ein Abschlusskonzert im Kleinen Saal des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge. Unter dem Titel "Königsberger Parnaß-Blumen 1672" dürfen sich Gäste auf Werke ... [mehr]
Freitag 13. 10. 2023
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzEs erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser Wochenmarkt ist immer einen Besuch ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Projektspeicher Schuhmarkt 1, 19348 PerlebergAls Aussteuer bezeichnete man in der Vergangenheit ein Vermögen in Form von Gütern und Hausrat, die eine Braut mit in die Ehe einbrachte. Heimtextilien waren ein wichtiger Teil dessen. AUSSTEUER ist eine Installation, die durch Besucher und die ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
Bibliothek und Infothek im RathausAm Freitag, den 13.10.2023 um 16.00 Uhr treffen wir uns im Rathaus von Putlitz. Wer Interesse hat, ist gern willkommen! Es soll um folgende Themen gehen:- Organisation einer Fahrt ins Brandenburger Landeshauptarchiv- Gestaltung einer Chronik- ... [mehr]
Uhr bis 19:00 Uhr -
Freiherr-von-Rochow Schule„Für Pritzwalk engagiert – unbezahlbar!“ – 1. Ehrenamtsbörse in PritzwalkEhrenamtlich engagiert zu sein, ist sinnvoll und hilft. Darüber hinaus bietet es jedem einen Raum seine Fähigkeiten und Talente zum Wohle der Gemeinschaft ... [mehr]
Uhr -
Rambow am See - Treffpunkt: An der KircheVon Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat KranichAbend: Beobachtungen des Kranicheinflugs auf ihre Schlafgewässer im Rambower Moor, anschl. Bildervortrag mit dem Naturfotografen Dieter Damschen und Kleiner Imbiss ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VSchlossgespräch MITTELALTERLICHE WARMLUFTÖFEN mit Olga Voronova Das Schlossgespräch findet am 13. Oktober 2023 um 18 Uhr im Musuems-Café statt. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für das Archäologiecafé gebeten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VIn diesem Kurs zeigt ANNE KATREIN MASCHKE, dass beim Upcycling scheinbar nutzlose Gegenstände - ein ausrangiertes Kleidungsstück beispielsweise - in Wertvolles - also ein individuelles Fashion Teil: NICHT WEGWERFEN; SONDERN AUFWERTEN! [mehr]
Samstag 14. 10. 2023
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Projektspeicher Schuhmarkt 1, 19348 PerlebergAls Aussteuer bezeichnete man in der Vergangenheit ein Vermögen in Form von Gütern und Hausrat, die eine Braut mit in die Ehe einbrachte. Heimtextilien waren ein wichtiger Teil dessen. AUSSTEUER ist eine Installation, die durch Besucher und die ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
WolfshagenFotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeDas Kultur- und Festspielhaus lässt am Samstag, 14.10.2023, ab 16 Uhr die Kinderaugen strahlen. Doch nicht nur die kleinen Gäste dürfen sich freuen, auch die großen Gäste haben allen Grund zur Freude, wenn Kindheitserinnerungen wieder wach ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VIn diesem Kurs zeigt ANNE KATREIN MASCHKE, dass beim Upcycling scheinbar nutzlose Gegenstände - ein ausrangiertes Kleidungsstück beispielsweise - in Wertvolles - also ein individuelles Fashion Teil: NICHT WEGWERFEN; SONDERN AUFWERTEN! [mehr]
Uhr bis 21:00 Uhr -
Evangelische Kirchengemeinde St. JacobiHARRY POTTER oder METALLICA auf einer Kirchenorgel - geht nicht? GEHT DOCH! Zum 2. Mal kommt die Starlights Orgel- und VideoShow in die Rolandstadt.Termin: 14.10. um 19:00 Uhr Ort: St. Jacobi-Kirche Einlass ist ab 18 Uhr Ein Feuerwerk an Musik: Von ... [mehr]
Sonntag 15. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr -
Reformierte FreikircheWas ist das Christentum? Gibt es vernünftige Gründe, an Gott zu glauben? Wie lebe ich als Christ im 21. Jahrhundert? Gott gibt uns Menschen in seinem Wort ausgezeichnete Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir laden Sie herzlich ein, zu ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: 14 Uhr am Bahnhof WittenbergeGemeinsam mit Natur- & Landschaftsfotograf Mario Herzog geht es auf die Suche nach dem perfekten Fotomotiv. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken und ihre fotografischen Fähigkeiten unter ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VIn diesem Kurs zeigt ANNE KATREIN MASCHKE, dass beim Upcycling scheinbar nutzlose Gegenstände - ein ausrangiertes Kleidungsstück beispielsweise - in Wertvolles - also ein individuelles Fashion Teil: NICHT WEGWERFEN; SONDERN AUFWERTEN! [mehr]
Montag 16. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Von Montag bis Freitag nach ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 MONTAG ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt PerlebergMontag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 16:15 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Dienstag 17. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DIENSTAG08.00 - 13.00 ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 11:30 Uhr -
AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Die Lasten teilen | Frau Katja Javadi - Pflegekoordinatorin Wittenberge Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 16:15 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek PritzwalkDer Fachapotheker Christian Richter aus Bad Wilsnack ist am Dienstag, 17. Oktober, um 15 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek Pritzwalk. Er hält einen Vortrag und bietet auch die Möglichkeit, zum Thema Arzneimitteleinnahme im Alter Fragen zu stellen: ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag ... [mehr]
Mittwoch 18. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:35 Uhr -
WittenbergeAm 18.10.2023 besuchen die 6. Klassen das Theaterstück "Dracula" in Wittenberge. Es wird aufgeführt von der PLAYGROUP und gespielt wird auf Englisch. [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus Pritzwalk"Jacqueline flieht aus ihrer Wohnung und sieht sich gezwungen, "ein paar Tage" bei Ihrer Tochter zu wohnen. Mama fühlt sich wie zu hause: sie bereitet das Abendessen zu, nimmt den Fernseher in Beschlag, organisiert die Küche neu, und und und und... ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 17:30 Uhr -
Stadtbibliothek Martin Andersen NexöAm Mittwoch, den 18.10.2023 findet in der Stadtbibliothek Wittenberge der 2. Familientag statt. In der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr gestalten die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek wieder ein buntes Programm für die ganze Familie. Für Verpflegung ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg ... [mehr]
Donnerstag 19. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Wie gewohnt im MGH Perle-Treff, Großer Markt 12, 19348 Perleberg. Die Computer-Werkstatt steht alle Bürgern & Interessierten der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Fragen und Informationen unter (0171) ... [mehr]
Uhr -
Deutsches Rotes KreuzJeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
BONA Stadtbibliothek PerlebergDie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgFahrradreparaturen mit Tom HölzerJeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeFantasy sind zurück mit ihrem Nummer 1 Album „Mitten im Feuer“. Am Donnerstag, 19.10.2023, präsentieren die Musiker ihre Show um 18 Uhr im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus. Zusammen mit dem Publikum feiern sie ihr 25-jähriges ... [mehr]
Freitag 20. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzEs erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser Wochenmarkt ist immer einen Besuch ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Projektspeicher Schuhmarkt 1, 19348 PerlebergAls Aussteuer bezeichnete man in der Vergangenheit ein Vermögen in Form von Gütern und Hausrat, die eine Braut mit in die Ehe einbrachte. Heimtextilien waren ein wichtiger Teil dessen. AUSSTEUER ist eine Installation, die durch Besucher und die ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Rambow, Dorfstraße, An der KircheHerbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Landschaft und halten Rast. [mehr]
Samstag 21. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationInteressierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus Pritzwalk60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im „Abendgruß“ des Sandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller ... [mehr]
Sonntag 22. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr -
Reformierte FreikircheWas ist das Christentum? Gibt es vernünftige Gründe, an Gott zu glauben? Wie lebe ich als Christ im 21. Jahrhundert? Gott gibt uns Menschen in seinem Wort ausgezeichnete Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir laden Sie herzlich ein, zu ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeFans des guten Kabaretts dürfen sich auf einen amüsanten Abend im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus freuen, wenn am Sonntag, 22.10.2023 ab 19 Uhr vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde die Hürden der Political ... [mehr]
Montag 23. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Herbstferien stehen an! Ihr wisst noch nicht, was ihr in den zwei Wochen machen sollt? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ob ein ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Von Montag bis Freitag nach ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 MONTAG ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Uhr bis 14:00 Uhr -
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt PerlebergIhr produziert gemeinsam eigene Filme und übernehmt unter professioneller Anleitung die verschiedenen Rollen am Filmset ein: Regie, Drehbuch, Kamera, Sound und Schnitt. Es entstehen Spielfilme, Trickfilme & Dokus, die ihr auf der ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt PerlebergMontag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 16:15 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Dienstag 24. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Herbstferien stehen an! Ihr wisst noch nicht, was ihr in den zwei Wochen machen sollt? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ob ein ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DIENSTAG08.00 - 13.00 ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 14:00 Uhr -
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt PerlebergIhr produziert gemeinsam eigene Filme und übernehmt unter professioneller Anleitung die verschiedenen Rollen am Filmset ein: Regie, Drehbuch, Kamera, Sound und Schnitt. Es entstehen Spielfilme, Trickfilme & Dokus, die ihr auf der ... [mehr]
Uhr bis 11:30 Uhr -
AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Ein neues Zuhause finden | Frau Manstetten - Geschäftsführerin, Daheim-Pflege ambulant Wittenberge Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge | ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 15:00 Uhr -
Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbHDie Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH wird ab März 2023 gemeinsame Beratertage mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg in Perleberg, Pritzwalk und Wittenberge einmal monatlich durchführen. Vierter Dienstag/Monat: in ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 16:15 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Stadtbibliothek PritzwalkIn der Stadtbibliothek Pritzwalk findet wieder eine Münzberatung statt. Termin ist am Dienstag, 24. Oktober 2023, von 15 bis 17 Uhr. Der ehrenamtliche Münzberater Mario Schröder wird nicht nur Fragen zu Hartgeld beantworten, sondern kann auch bei ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgP e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag ... [mehr]
Mittwoch 25. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Herbstferien stehen an! Ihr wisst noch nicht, was ihr in den zwei Wochen machen sollt? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ob ein ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 14:00 Uhr -
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt PerlebergIhr produziert gemeinsam eigene Filme und übernehmt unter professioneller Anleitung die verschiedenen Rollen am Filmset ein: Regie, Drehbuch, Kamera, Sound und Schnitt. Es entstehen Spielfilme, Trickfilme & Dokus, die ihr auf der ... [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg ... [mehr]
Donnerstag 26. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Herbstferien stehen an! Ihr wisst noch nicht, was ihr in den zwei Wochen machen sollt? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ob ein ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 14:00 Uhr -
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt PerlebergIhr produziert gemeinsam eigene Filme und übernehmt unter professioneller Anleitung die verschiedenen Rollen am Filmset ein: Regie, Drehbuch, Kamera, Sound und Schnitt. Es entstehen Spielfilme, Trickfilme & Dokus, die ihr auf der ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Wie gewohnt im MGH Perle-Treff, Großer Markt 12, 19348 Perleberg. Die Computer-Werkstatt steht alle Bürgern & Interessierten der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Fragen und Informationen unter (0171) ... [mehr]
Uhr -
Deutsches Rotes KreuzJeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
CJD Berlin-BrandenburgFahrradreparaturen mit Tom HölzerJeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen ... [mehr]
Uhr bis 21:00 Uhr -
Kulturkombinat Perleberg e. V.Einmal monatlich findet im Kulturkombinat eine Tanzanleitung zum Salsa mit anschließender Latino-Party statt. Die Tanzanleitung dauert ca. 45 bis 60 Min. 19.00 | Tanzanleitung, Beitrag 10 € inkl. Party 20.00 | Latino-Party, Beitrag 5 ... [mehr]
Freitag 27. 10. 2023
Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Herbstferien stehen an! Ihr wisst noch nicht, was ihr in den zwei Wochen machen sollt? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ob ein ... [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
MarktplatzEs erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser Wochenmarkt ist immer einen Besuch ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr bis 11:30 Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Die Internetlotsen der ... [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeBITTE ANMELDEN UNTER 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]