Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Drohnenflüge an der Bahnstrecke

10. 03. 2025

Im Rahmen der Generalsanierung des Hochleistungskorridors Berlin–Hamburg wird die Gleisinfrastruktur zwischen Berlin und Hamburg mittels Drohnen kartiert. Ziel der Befliegung ist die Erstellung eines hochauflösenden 3D-Modells der Gleise und der direkten Umgebung.

 

Eckdaten des Einsatzes:

 

  • Zeitraum: 10.03. bis 12.03.2025

  • Flugzeiten: Täglich zwischen 08:00 und 18:00 Uhr

  • Flugroute: Neustadt (Dosse) bis Breddin, sowie die Städte Bad Wilsnack und Glöwen entlang der Bahnstrecke 6100

  • Durchführendes Unternehmen: D4B Drones for BIM Infrastructure GmbH

  • Zweck: Erfassung der Gleisinfrastruktur zur photogrammetrischen Auswertung

  • Flughöhe: Innerhalb des zulässigen Betriebsrahmens gemäß Sondergenehmigung 110-422-804000501/2025-001/002 (ca. 45m ü Grund)

  • Besonderheiten: Kurzzeitige Überflüge angrenzender Grundstücke (keine gezielte Erfassung von Personen oder privaten Bereichen) die Anwohner wurden postalisch informiert.

  • Genehmigung: Der Überflug der Gleisgeometrie sowie angrenzender Wohngrundstücke wurde durch die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg genehmigt.

 

 
 

 
 
Nächste Sitzungen
 
 
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
 
 
 
WetterOnline
Das Wetter für
Plattenburg
 
 
 

Die aktuelle Waldbrandwarnstufe finden Sie auf www.mil.brandenburg.de.