Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Prignitz 2040

10. 03. 2025

Wie wird sich die Prignitz bis zum Jahr 2040 entwickeln? Der Klärung dieser Frage hat sich das Projekt „Prignitz 2040“ verschrieben. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre Visionen und Ideen für die Zukunft der Prignitz sind jetzt gefragt: Am 1. März 2025 beginnt die Online-Umfrage im Rahmen von „Prignitz 2040“, an der sich alle Prignitzer und Prignitzerinnen beteiligen können – und sollen!

 
 

 

Eine möglichst große Beteiligung ist ausdrücklich gewünscht. Getreu dem Motto „Zukunft ist das, was wir daraus machen" sind Sie gefragt, Ihre Visionen und Ideen einzubringen. Denn im Projekt „Prignitz 2040“ werden Strategien entwickelt, um die Region in den nächsten 15 Jahren voranzubringen und zukunftsfest zu machen.

 

Aus diesem Grund appelliert auch der Prignitzer Landrat Christian Müller: „Um das zu erreichen, benötigen wir eine große Bandbreite an Ideen und auch Umsetzern. Nur wenn wir alle zusammenarbeiten, können wir etwas bewegen. Deswegen: Aktivieren Sie Ihre Nachbarn, sprechen Sie Ihre Vereinsmitglieder an, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Arbeitskollegen auf das Projekt aufmerksam zu machen. Es geht hierbei nicht nur um unsere Zukunft, sondern auch um die unserer Kinder und den nachfolgenden Generationen.“  

 

Mit „Prignitz 2040“ bietet sich dem Landkreis eine bundesweit einmalige Chance. Denn er wurde als eine von nur 13 Regionen innerhalb Deutschlands für das Programm „Förderung strategischer Regionalentwicklungskonzepte“ (RegioStrat) ausgewählt. Mit Hilfe der Förderung entwickeln wir zusammen mit anderen regionalen Akteuren und Fachexperten in den kommenden Monaten im Projekt „Prignitz 2040“ eine langfristige Zukunftsvision für den Landkreis – und dabei ist die Mitwirkung aller Bürger von großer Bedeutung. 

Am 1. März beginnt die Online-Umfrage, die das Herzstück des Projektes bildet und an der sich alle Prignitzer und Prignitzerinnen bis zum 31. März anonym beteiligen können.

 

 

 
 

 
 
Nächste Sitzungen
 
 
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
 
 
 
WetterOnline
Das Wetter für
Plattenburg
 
 
 

Die aktuelle Waldbrandwarnstufe finden Sie auf www.mil.brandenburg.de.